Teilnehmen

International training call

 

  • When? 2nd – 6th June, 2023
  • Where? Berlin, Germany
  • Who?
    • Are you already active in youth work, citizenship education or history projects and would like to learn new methods and approaches? Or are you interested in the topic and youth work, but have never done it before? Either way we invite you to apply!
    • We value diversity of backgrounds, experiences and work fields. Don’t hesitate to get in touch with our national coordinators to find out more about the project.
    • However, there are a few conditions: You need to be an adult (18 years upwards) living in Czech Republic, Germany, Poland or Ukraine. Participants with a Ukrainian citizenship who are currently abroad due to the war are also eligible to participate. Otherwise citizenship is not a precondition. Since the training is going to be held in English, a good level of English is required.

 

Application deadline: May 8th 2023

Die Stiftung Kreisau für europäische Verständigung (Polen), die Milan Šimečka-Stiftung (Slowakei) und das Anne Frank Zentrum (Deutschland) laden Lehrkräfte und Erzieher*innen aus Polen, der Slowakei und Deutschland zur Teilnahme an einem Workshop zur Antidiskriminierungserziehung vom 24. bis 27.04.2023 nach Krzyżowa ein.

Für wen? Wie können Sie von der Teilnahme an dem Workshop profitieren?

Wir leben in einer zunehmend multikulturellen Gesellschaft. Im Alltag, in der Schule und am Arbeitsplatz treffen wir auf unterschiedliche Menschen, Menschen mit unterschiedlichen Meinungen, die in einer anderen Tradition aufgewachsen sind oder verschiedene soziale Minderheiten vertreten. Vielleicht haben auch Sie als Lehrkraft junge Menschen mit Migrations- oder Flüchtlingshintergrund in Ihrer Klasse. In jedem Fall wird Ihnen der Workshop die notwendigen Instrumente und Fähigkeiten vermitteln, um Vielfalt im Klassenzimmer, aber auch Erscheinungsformen von Diskriminierung besser zu verstehen und wirksam darauf zu reagieren. Während der Workshops werden wir Sie auch dazu ermutigen, sich mit der Möglichkeit zu befassen, einen internationalen Schüleraustausch zu organisieren und Partnerschaften mit Lehrkräften und Pädagog*innen aus anderen Ländern aufzubauen. Es wird eine Gelegenheit sein, das Thema Antidiskriminierung in einem internationalen Rahmen zu bearbeiten.


Die Veranstaltung richtet sich an Jugendbetreuer*innen in non-formalen Bildungseinrichtungen sowie an Lehrkräfte aus Polen, Deutschland und der Slowakei, die professionelle Unterstützung bei der Organisation eines internationalen Schüleraustauschs und bei der effektiven Erfüllung der Bedürfnisse junger Menschen durch die Durchführung von Unterricht zur Antidiskriminierung erhalten möchten. Die internationale Dimension des Workshops ermöglicht den Austausch von Erfahrungen und bewährten Methoden in verschiedenen Ländern, weshalb der Workshop in englischer Sprache abgehalten wird und ein kommunikatives Niveau im Gebrauch dieser Sprache von den Teilnehmenden verlangt wird.

Krzyżowa Foundation for Mutual Understanding in Europe invites young musicians from Poland, Germany and Ukraine to participate in an Orchestra For Future project.

Host: Krzyżowa Foundation for Mutual Understanding in Europe

dates: 16-23 July 2023

Participants: 20 people from Poland, 20 people from Germany, 20 people from Ukraine, age - 15-22

Who are we?

Teilnehmen

resizedIMG1605
metodydramowedabresize
part000001
DSC0792
DSC0118
31143706101554927993414478886645772759405514n
P8240254

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie so als erste(r) von den bevorstehenden Veranstaltungen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.